Neophyten - gebietsfremde Pflanzen

Neophyten sind Pflanzenarten, die nach der Entdeckung Amerikas 1492 beabsichtigt oder unbeabsichtigt nach Europa eingebracht wurden. Die meisten dieser Arten verschwinden schnell wieder oder fügen sich problemlos in unsere Pflanzenwelt ein. Einige setzen sich aber auch hartnäckig durch, sie werden invasiv (= wuchernd, eindringend) und bringen folgende Gefahren und Probleme mit sich:

Aus den genannten Gründen müssen invasive Neophyten dringend mit geeigneten Maßnahmen möglichst frühzeitig reguliert werden. Neben Maßnahmen zur Beseitigung sind auch solche zur Vorsorge und Verhinderung wichtig.


Beispiele für Neophyten sind: